Fachärztin für Physikalische und Rehabilitative Medizin
1989 - 1996
Studium der Humanmedizin an der Universität Regensburg (bis Physikum), danach TU München
1996 - 1998
Assistenzärztin Klinikum Ingolstadt, Orthopädie, Prof. Dr. med. Rudolf Ascherl, AiP
1997
Promotion Universität Regensburg, Thema: Paraartikuläre Ossifikationen nach Hüfttotalendoprothesen, implantiert von 1984 – 1986 an der I. Orthopädischen Klinik des BRK Rheumazentrums Bad Abbach (magna cum laude)
1998
Approbation
1999
Assistenzärztin Klinikum Garmisch-Partenkirchen, Allgemeinchirurgie und Endoprothetik, Dr. Holm Schlemmer,
2000 - 2002
Assistenzärztin Klinikum Ingolstadt, Orthopädie, Prof. Dr. med. Axel Hillmann, Dr. Eduard Mayer
2002 - 2003
Assistenzärztin Klinikum Ingolstadt, Physikalische und rehabilitative Medizin, Dr. med. Beate Berleth
2003 - 2004
Assistenzärztin Bayerisches Rheumazentrum Bad Abbach, Prof. Dr. med. Heiner Menninger
2004
Zusatzbezeichnung Sportmedizin, Bayerische Landesärztekammer
2004 - 2006
Klinikum Ingolstadt, Physikalische und rehabilitative Medizin, Dr. med. Beate Berleth, Assistenzärztin, Oberärztin ab 03/2005
2005
Facharztprüfung Physikalische und rehabilitative Medizin, Bayerische Landesärztekammer
2006 - 2007
Leiterin Stabsstelle Therapiekoordination Klinikum Ingolstadt
2007 - 2014
Chefärztin Klinik Bad Trissl, Onkologische Rehabilitation
2015
Leit. Oberärztin Medical Park Bad Feilnbach Reithofpark, Orthopädie, ab 08/2019 Neurologie Phase D
DGPRM
Deutsche Gesellschaft für Physikalische und rehabilitative Medizin
BVPRM
Berufsverband der in der Rehabilitation, Physikalischen Medizin und Prävention tätigen Ärzte
BSÄV
Bayerischer Sportärzteverband
DGEM
Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin
BDEM
Berufsverband für Deutsche Ernährungsmediziner
Fachärztin für Physikalische und Rehabilitative Medizin
2004
Abitur in Kempten im Allgäu
2004 – 2005
Auslandsaufenthalt, medizinisches Praktikum in Antigua/Gutatemala
2005 – 2012
Studium der Humanmedizin in Graz und Valencia
2012 – 2015
Assistenzärztin Orthopädie, Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Physikalische und Rehabilitative Medizin in Wiener Neustadt und Wien (LKH Wiener Neustadt, UKH Wien Meidling)
2015 – 2017
Internistisch - naturheilkundliche Rotation im Krankenhaus für Naturheilweisen in München – Harlaching
2017
Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren
2017 – 2020
Physikalische und Rehabilitative Medizin Medical Park Prien Kronprinz, Medical Park Chiemsee Bernau-Felden
2019
Anerkennung als Fachärztin für Physikalische und Rehabilitative Medizin (PRM)
2021 – 2022
Elternzeit
seit 2022
Angestellte Fachärztin für PRM im Orthozentrum Rosenheim sowie im Ambulanten Reha- und Gesundheitszentrum Rosenheim
DGPRM: Deutsche Gesellschaft für Physikalische und Rehabilitative Medizin: Organisatorin des Jungen Forums PRM
DGMM: Deutsche Gesellschaft für Manuelle Medizin
Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin
Schwerpunkte: Neuraltherapie und Chirotherapie/Manuelle Medizin
2007 – 2015
Yeditepe Universität, Istanbul / Türkei, Medizin-Studium
2016 – 2017
RoMed Klinik, Wasserburg am Inn, Innere Medizin
2017 – 2021
Medical Park St. Hubertus, Bad Wiessee, Physikalische und Rehabilitative Medizin
2021 – 2022
Medical Park Kronprinz, Prien, Physikalische und Rehabilitative Medizin
2022 – 2024
Medical Park Bad Feilnbach, Neurologische Rehaklinik, Facharzt für PRM, Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin seit
08.02.2024
seit 2024
Medical Park St. Hubertus, Bad Wiessee, Oberarzt Abteilung für PRM
DGPRM
Deutsche Gesellschaft für Physikalische und rehabilitative Medizin
BVPRM
Berufsverband der in der Rehabilitation, Physikalischen Medizin und Prävention tätigen Ärzte
BARNAT
Bilimsel Tamamlayici Tip, Regülasyon ve Nöralterapi Dergisi in Istanbul / Türkei
Neuraltherapie
Chirotherapie/Manuelle Medizin
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
02/2012 – 02/2018
Studium für Humanmedizin an der Riga Stradins Universität, Riga, Lettland
07/2012 – 08/2012
Pflegepraktikum in der unfallchirurgischen Abteilung des Klinikums Rechts der Isar München
07/2013 – 08/2013
Pflegepraktikum in der Inneren Medizin der Romed Klinik Prien am Chiemsee
08/2014 – 08/2014
Famulatur in der Allgemeinarzt Praxis von Dr. SteinerPrien am Chiemsee
12/2015 – 01/2016
Famulatur in der Plastischer Chirurgie Interplast München, Bagan, Burma
02/2016 – 02/2017
Studentische OP Assistenz Chirurgische Klinik Bogenhausen
07/2017 – 07/2017
Ultraschallkurs Dr. Stock, Klinikum rechts der Isar München
07/2017 – 08/2017
Famulatur in der Handchirurgie der Schön Klinik Harlaching, München
04/2018 – 04/2019
Endogap, Klinikum Garmisch-Partenkirchen
04/2019 – 09/2019
Intensivstation, Klinikum Garmisch-Partenkirchen
10/2019 – 12/2019
Endogap, Klinikum Garmisch-Partenkirchen
01/2020
Unfallchirurgie Orthopädie der BGU Murnau
Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin
1980 - 1988
Studium der Medizin Karl-Marx-Universität LeipzigErwerb des akademischen Grades Diplommediziner
1988
Approbation als Arzt
1988 - 1990
Assistenzarzt Orthopädische Abteilung Bezirkskrankenhaus Chemnitz
1990 - 1991
Assistenzarzt Orthopädisch - Rheumatologische Abteilung Fachklinik Rhein/Ruhr Essen
1991 - 1993
Assistenzarzt Orthopädische Abteilung Fachklinik Rhein/Ruhr Essen
1994 - 1997
Assistenzarzt Klinik am Kurpark Fachklinik für Orthopädie, Knochenstoffwechsel und Endokrinologie Aulendorf
1996
Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin
1997
Zusatzbezeichnung Chirotherapie
1997 - 2009
Niedergelassener Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin Recklinghausen/Herten
2010 - 2012
Oberarzt Orthopädie und Neuroorthopädie Fachklinik Rhein/Ruhr Essen mit Zulassung zur Kassenärztlichen Versorgung
2013 - 2017
Leitender Oberarzt konservative Akutorthopädie und Unfallchirurgische Frührehabilitation Simssee - Klinik Bad Endorf
2017 - 2025
Chefarzt der Klinik für Orthopädische Akutmedizin Simssee - Klinik Bad Endorf
Seit 2014
Vertragsarzt der Bundespolizei - Sportschule Bad Endorf
1995
Ultraschalldiagnostik Haltungs- und Bewegungsapparat
1997
Röntgendiagnostik
2003
Alpin- und Höhenmedizin
2004
Expeditionsmedizin
Deutsche Gesellschaft für Manuelle Medizin
Deutsche Gesellschaft für Physikalische Medizin und Rehabilitation
Deutsche Gesellschaft für Berg- und Expeditionsmedizin
Deutsche Akademie für Akupunktur
1983
Abitur
1983 - 1984
Freiwilliges Soziales Jahr, ambulante Behindertenbetreuung, München
1990
Staatsexamen nach Medizinstudium, LMU München
1988
Famulatur in Guatemala
1991 - 1992
Ärztin im Praktikum Kreiskrankenhaus München -Perlach, Innere Medizin, Approbation
1992 - 1995
Weiterbildung Innere Medizin, Onkologie, Orthopädie, Allgemeinmedizin verschiedene Praxen
1995
Anerkennung als praktische Ärztin
1995 - 2006
Dauer-Praxisvertretungen, Allgemeinmedizin und Orthopädie, München
1999
Veröffentlichung des Buches „Traditionelle chinesische Medizin für Frauen“ im Ehrenwirth Verlag
2001 – 2004
Online Redakteurin, Webmotion, Datapharm
2004
Studienaufenthalt in China: Nanjing, Shanghai
2006 - 2014
freie Mitarbeiterin Praxis Dr. med. Erik Vonhof, Privatpraxis, NHV, Orthopädie
2007- 2009
Chirotherapie-Weiterbildung DGMSM
2014 - 2017
Praxisvertretung Praxis Dr. Eva Winkler-Weissenrieder, Praxiszentrum Saarstraße, München
2017- 2022
Übernahme, Leitung der hausärztlichen Praxis im Praxiszentrum Saarstraße (in Praxisgemeinschaft mit Pädiatrie, Gynäkologie)
2017
Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin
2017
Homöopathie Diplom des DZVHAE
2022
Verkauf der hausärztlichen Praxis mit KV-Sitz
2022 - 2024
Mitarbeit Praxis Dr. J. Brandt-Schmidkowski/ Praxis Dr. Natascha Brandt
2025 - 2025
Hausärztin Orthopädiezentrum München City MVZ Dr. Michael Nager
©2025 Ortho Zentrum Rosenheim